Have any questions?
+44 1234 567 890
PARTNER
Arenenberg
Der Arenenberg ist das landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum des Kantons Thurgau. Auf dem Ausbildungscampus Arenenberg kann die landwirtschaftliche Grund- oder Zweitausbildung sowie die Bäuerinnen- oder Betriebsleiterausbildung absolviert werden. Mit den Schul- und Versuchsbetrieben am Arenenberg, in Güttingen und in Tänikon stehen dem Arenenberg drei Standorte für eine praxisnahe Ausbildung und Beratung zur Verfügung.
>> zur Website
AGCO
Die AGCO Corporation ist ein global führender Konzern in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Hightech-Lösungen für Landwirte. Zum Konzern gehören die Marken Fendt, Challenger, GSI, Massey-Ferguson und Valtra. Seit 2007 befindet sich der Hauptsitz von AGCO für die Märkte Europa und den Mittleren Osten in Neuhausen am Rheinfall. Mit FUSE© verfügt AGCO über eine Precision Farming Abteilung. Die Produkte decken den gesamten Vegetationszyklus ab und optimieren, vernetzen und vereinfachen die landwirtschaftlichen Abläufe durch Technologie.
>> zur Website
GVS Agrar AG
Die GVS Agrar ist eine Tochterfirma des landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbandes Schaffhausen. Sie ist marktführendere Importeurin und Herstellerin von Landtechnik in der Schweiz. Die Firma bietet Service, Ersatzteilversorgung, Vertrieb und Import für alle AGCO Marken. Die GVS Agrar verfügt über ein Netzwerk von mehr als 140 eigenen Stützpunkten in der ganzen Schweiz.
>> zur Website
DRITTPARTNER
Die Swiss Future Farm testet neuste Precision Farming Produkte im Praxiseinsatz. Dazu arbeiten wir weltweit mit innovativen Firmen zusammen.
Pessl
Mit METOS bietet die Firma Pessl Instruments Sensorik und Software für die Erfassung und Auswertung von Wetterdaten, Bodentemperatur und – feuchte. Die Daten können über eine App aufgerufen werden und sind direkt mit der Farm Management Software der SFF gekoppelt.
Folgende Produkte werden auf der SFF genutzt:
FarmFacts (NEXT Farming)
FarmFacts ist ein führender Anbieter im Bereich Precision Farming Software. Auf der SFF wird das Programm NEXT Farming Office zur Planung, Dokumentation und Auswertung von Precision Farming Anwendungen genutzt.
>>zur Website
www.nextfarming.de
Giants Software, Farming Simulator
Die Swiss Future Farm ist als Map für den Farming Simulator 19 von Giants Software verfügbar.
Die Gebäude und Flächen des Betriebes in Tänikon sind originalgetreu nachgebildet und können durch die Spieler des Farming Simulator bewirtschaftet werden.
>>zur Farming Simulator Homepage
>>zur Giants Software Homepage
Remote Vision
Die Remote Vision GmbH mit Sitz in Herisau ist ein Fachunternehmen im Bereich der professionellen Drohnen-Anwendungen und Importeur von DJI-Enterprise Systemen.Die Swiss Future Farm setzt eine DJI Phantom 4 Pro und eine DJI Matrice 300 mit MicaSense Altum Sensor ein.