Have any questions?
+44 1234 567 890
Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Elektromobilität in der Landwirtschaft
In der «Innovations-Schüür» auf der Swiss Future Farm in Tänikon laufen zurzeit die Vorbereitungen zur Ausstellung «Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Elektromobilität» in der Landwirtschaft. Offiziell eröffnet wird die Sonderschau am 21. März 2019 mit einer Inputveranstaltung von 9.00 bis 12.00 Uhr. Dies im Rahmen der Tagung der Internationalen Bodensee Konferenz IBK, welche Regierungsrätin und IBK-Präsidentin 2019 Carmen Haag eröffnen wird.
Anschliessend folgen spannende Inputreferate zu aktuellen Energiethemen.
• Regierungsrat Walter Schönholzer TG
• Josef Gemperle, Kantonsrat TG
• Hansueli Graf, Landenergie SH
• Thomas Keel, Farmenergie SG
• Bene Müller, Solarcomplex Hegau D
• Florian Ryer, landw. Agrovoltaik-Betrieb bei Stockach D
• Christian Wolf, MBR Solar TG
• Joel Heggli, Heim AG TG
• Nico Helmstetter, GVS Landtechnik
• Markus Sax, Agroscope
• Christian Eggenberger, Beratungsleiter, BBZ Arenenberg
Für diese Inputveranstaltung vom 21. März 2019 nimmt corina.art@tg.ch bis 19. März 2019 Anmeldungen gerne entgegen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Von Anfang April bis Ende September ist es möglich, die Sonderschau auf Voranmeldung als Besuchergruppe kostenlos zu besuchen.
Hier steht Bernhard Müller, Leiter Regionale Entwicklung Arenenberg, als Ansprechperson zur Verfügung: bernhard.mueller@tg.ch