Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Swiss Future Farm vom 6. bis 17. Juli 2020 entdecken
Die Swiss Future Farm auch digital entdecken
Vom 6. bis 17. Juli 2020 lässt sich auf der Swiss Future Farm in Tänikon bei Aadorf die Landwirtschaft auf spannende Art und Weise entdecken. Neu führt ein Action-Bound durch das Areal. Ob mit oder ohne digitaler Ausrüstung, der "landwirtschaftliche Themenweg" auf dem Versuchsbetrieb ist informativ und erlebnisreich.
Tänikon – Die Swiss Future Farm ist bekannt für die Digitalisierung in der Landwirtschaft vor allem in den Bereichen Tierhaltung sowie Acker- und Futterbau. Nun haben die Verantwortlichen auch für die Besucher eine digitale Neuigkeit eingerichtet. So lässt sich das Areal neu mit der Action-Bound App entdecken. Die App führt die Besucher zu verschiedenen Informationspunkten auf der Swiss Future Farm. Dort erfährt man dann viel Wissenswertes zur Viehhaltung, zu den Feldversuchen und den Ackerbau. Natürlich können auch Quiz-Fragen in der Action-Bound App beantworten werden und die digitale Rangliste am Schluss zeigt sofort, wer am meisten Farm-Wissen besitzt.
Für alle die lieber ohne digitale Ausrüstung unterwegs sind, bieten die selbsterklärenden Informationstafeln auf dem «landwirtschaftlichen Themenweg» auch analog viel Interessantes.
Neue Themenausstellung
Start des Action-Bound ist in der «Innovationsschüür». Hier findet auch die neukonzipierte Dauerausstellung statt. Diese zeigt Exponate zum Testzentrum von Traktoren und weiteren Fahrzeugen der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG).
Dazu kommen weitere wichtige Themen zur Unfallverhütung, mitgestaltet von der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) sowie dem regionalen Verband der Schweizer Landtechnik (SVLT)
Für spannende Ferientage
In den ersten beiden Sommerferienwochen, vom 6. bis 17. Juli 2020 von 10.00 – 17.00 Uhr gibt es neben dem Action-Bound noch weitere einmalige Attraktionen zu erleben. So steht nebst dem «landwirtschaftlichen Themenweg» für die Kinder ein spezieller Trettraktörli Park zur Verfügung, das und für alle jene, denen der Weg zwischen den Informationspunkten zu weit ist, können den Traktor mit Personentransportwagen benutzen.
Der Besuch auf der Swiss Future Farm ist kostenlos. Es besteht die Möglichkeit, sich mit kleinen Snacks zu verpflegen.
Damit die BAG-Vorschriften eingehalten werden können, bitten wir um Anmeldung, auch kurzfristig möglich: Hotline 079 416 52 43