Have any questions?
+44 1234 567 890
Unkrautbekämpfung in Zuckerrüben
Wie sehen im Zuckerrübenanbau der Ertrag und die Verfahrenskosten mit verschiedenen Bekämpfungsmassnahmen beim Unkraut aus?
(herbizidfrei, herbizidreduziert, konventionelle chemische Unkrautbekämpfung)
Versuchsanordnung
Versuchsart: Streifenversuch
Reihenabstand: 50 cm
Anzahl Pflanzen: 100'000 Pflanzen/ha
Versuchsaufbau
Der Versuch wurde 2022 auf der Swiss Future Farm unter der Leitung von Dr. Nils Zehner durchgeführt. Die Zuckerrüben der Sorte KWS Smart Manja, wurden am 28. März 2022 mit einer 6-reihigen Einzelkornmaschine gesät. Mit Ausnahme der Unkrautbekämpfung wurden alle Feldarbeiten auf den Versuchsstreifen einheitlich durchgeführt. Zur chemischen Unkrautbekämpfung kam das Komplementärherbizid Bayer Conviso® One zum Einsatz.
Mechanisierung und Unkrautbekämpfungsmassnahmen
Herbizidfrei (mechanisch):
kein Herbizid
- Aussaat Einzelkornmaschine (1x)
- Düngerausbringung mit Schleuderstreuer (3x)
- Mechanisches Jäten mit Hacke (3x)
- Insektizidausbringung mit Spritze (1x)
- Fungizidausbringung mit Spritze (2x)
Herbizidreduziert (Herbizid bis zum 4-Blatt Stadium, danach mechanisch):
50 Prozent Herbizid
- Aussaat mit Einzelkornmaschine (1x)
- Düngerausbringung mit Schleuderstreuer (3x)
- Chemische Unkrautbekämpfung mit Spritze (1x): Bayer Conviso® One (1x 0.5 l/ha)
- Mechanisches Jäten mit Hacke (1x)
- Insektizidausbringung mit Spritze (1x)
- Fungizidausbringung mit Spritze (2x)
Konventionell (chemisch):
100 Prozent Herbizid
- Pflanzung mit Einzelkornmaschine (1x)
- Düngerausbringung mit Schleuderstreuer (3x)
- chemische Unkrautbekämpfung mit Spritze (2x): Bayer Conviso® One (2x 0.5 l/ha)
- Insektizidausbringung mit Spritze (1x)
Ergebnisse
- Die Zuckerrüben mit herbizidreduzierter und konventioneller Unkrautbekämpfung zeigen im Vergleich zur mechanischen Unkrautbekämpfung 11 Prozent höhere Rübenerträge.
- In Zuckerrüben mit herbizidreduzierter und konventioneller Unkrautbekämpfung war der Zuckergehalt im Vergleich zur mechanischen Unkrautbekämpfung um 0.9 Prozent bis 1.2 Prozent höher.
- Entsprechend dem Rübenertrag und dem Zuckergehalt verhielt sich auch der Zuckerertrag. Dieser war bei der herbizidreduzierten und der konventionellen Unkrautbekämpfung um 18.3 bis 20.6 Prozent höher als bei der mechanischen Behandlung.
- Die Zuckerrüben zeigten in den verschiedenen Methoden keine Unterschiede in der Morphologie.
- Mit der konventionellen Unkrautbekämpfung konnte der höchste Deckungsbeitrag (2'380.19 Fr./ha ohne Einzelkulturbeitrag) erzielt werden. Das herbizidreduzierte Verfahren (2'122.72 Fr./ha, ohne Einzelkulturbeitrag) und die herbizidfreie Unkrautbekämpfung (1'081.12 Fr./ha, ohne Einzelkulturbeitrag) erreichten tiefere Deckungsbeiträge.
- Die genauen Erlöse, sowie die Verfahrens- und Produktionskosten sind im Jahresbericht 2022 ersichtlich.
Detaillierte Informationen zum Versuch
KONTAKT